Als Grafikdesignerin ist KERSTIN BRÜNING Abläufe gewohnt, die ein hohes Maß an Planung, Absprachen und Auswahl beinhalten. Kleisterpapier zu gestalten, steht für die Künstlerin im Kontrast dazu. Abgesehen von den Herstellungsabläufen arbeitet sie rein intuitiv. Die Inspiration kommt während der Aktion. Ein Topf mit Farbkleister, mehrere Bogen Papier, Kämme, Schwämme, Stempel – einfach alles, womit man Muster erzeugen kann – und schon kann es losgehen. Im Hinterkopf die Farbvorlieben und die Lust am Ausprobieren. Es kann auch mal etwas schiefgehen, neue Bogen liegen schon bereit. Die eigentliche Wirkung des Motivs erschließt sich nach dem Trocknen.
Feine grafisch wirkende Farbstrukturen lassen die Anmutung einer bewaldeten Landschaft entstehen. (1 – Lockere und unregelmäßige Schicht aus Gelb und Cyan, 2 – Leicht wellige, horizontale Schwünge mit einem Spachtel, 3 – mit feinem Kamm Quetschlinien vertikal gezogen)Farbverdichtungen durch Überlagerung der Wellen und langsames Trocknen erzeugen eine starke plastische Wirkung. (1 – Schicht aus Cyan, 2 – vertikale Wellenlinien durch schnelle Spachtelbewegungen, 3 – dünne Wellenlinien mit dem Ende des Pinselstiels)Die gleichmäßige Verteilung der Details und der goldene Schimmer des Ockers schaffen eine dekorative Wirkung. (1 – Schicht aus Cyan, 2 – Schicht aus hellem Ocker, 3 – Vertikale Kratzspuren mit unterschiedlich breiten Kämmen, 4 – Horizontale Streifen durch Strukturrolle, 5 – Kreise durch gedrehte Schwammstückchen, 6 – Dunkelblau stempeln)Es entsteht der Eindruck von Verwebtem beziehungsweise einer holzartigen Struktur. (1 – Schicht aus hellem Ocker, 2 – Kreisformen eingedrückt, 3 – Vollständige dunkelblaue Abdeckung, 4 – Senkrechte Streifen mit schmalem Spachtel, 5 – dazwischen Strukturrolle, 6 – Horizontale Linien durch abwechselnd zwei Kämme) | (c) Fotos: Kerstin Brüning
2 Gedanken zu „Rein intuitiv“
Ich finde hier sehr informativ, dass man die einzelnen Schritte detailliert nachvollziehen kann! So was ist super hilfreich, wenn man selbst am Rumprobieren ist.
Mir persönlich gefallen die feinsinnigen Strukturen, welche durch die Arbeit in der Natur geprägt wurden. Es zeigt sich ein ausgereifter Spürsinn für interessante Farbkombinationen und Formenvielfalt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Ich finde hier sehr informativ, dass man die einzelnen Schritte detailliert nachvollziehen kann! So was ist super hilfreich, wenn man selbst am Rumprobieren ist.
Mir persönlich gefallen die feinsinnigen Strukturen, welche durch die Arbeit in der Natur geprägt wurden. Es zeigt sich ein ausgereifter Spürsinn für interessante Farbkombinationen und Formenvielfalt.
der Prozess der Herstellung des Papiers so genau beschrieben, das macht Lust es auszuprobieren